Posts mit dem Label Scrum Team werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Scrum Team werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. März 2008

Lasst das Team arbeiten

Man glaubt garnicht, für wie viele Dinge Software Entwickler gleichzeitig zuständig sind.

Häufig ist die Realitiät, dass ein Engineer einem Projekten zugeordnet ist und trotzdem an anderen Projekten mitarbeitet, tagsüber für den Picket Dienst zuständig ist, beim Betrieb Performance Probleme löst, seine eigene IT managed, schnell mal zur Lösung eines Problems bei Dritten hinzugegezogen wird, Wartungsarbeiten für alte Projekte durchführt und dann eben mal an einem Webinar für 2.5h teilnimmt.

Der Fragmentierungsgrad ist enorm - was kann man da noch leisten? Schafft agile Abhilfe?

Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Team nur soviel Arbeit annehmen wird, wie die Rahmenbedinungen es erlauben. Eher abgelenkte Entwickler werden einen geringeren Fortschritt haben. Das fördert die Frustration einzelner, was sich auf das gesamte Team ausbreitet. Das Team und der Scrum Master sind dazu angehalten, solche Punkte im Review Meeting zu besprechen und Lösungen zu finden.

Lasst die Leute arbeiten ...

Freitag, 1. Februar 2008

Wie gross ist ein Scrum Team?

Gibt es eine absolute Obergrenze für die Teamgrösse? Lässt sich ein Scrum Team beliebig skalierien? Gibt es immer nur einen Product Owner? Wie muss man sich Scrum bei einem Team von 400 Entwickler vorstellen? Wie schätzt ein Scrum Team den Aufwand?

Mike Cohn von Mountain Goat Software beantwortet diese Fragen bei onSoftware, ein Podcast von InformIT.

Freitag, 25. Januar 2008

Was haben Hühner und Schweine mit Scrum zu tun?


There is an old joke in which a chicken and a pig are talking and the chicken says, "Let's start a restaurant." The pig replies, "Good idea, but what should we call it?" "How about 'Ham and Eggs'" says the chicken. "No thanks," says the pig, "I'd be committed, you'd only be involved." Mountain Goat Software

Genau so wurde mir im August 2006 die Rollenverteilung bei Scum von Peter Stevens erklärt - "Du bist ein Schwein". Was hier im Witz salopp daher kommt wird bei Scrum sehr Ernst genommen. Scurm gibt denen einen speziellen Status, die committed sind. So ist es in vielen Scrum Teams z.B. nur "Schweinen" erlaubt während dem Daily Scrum zu sprechen ...

Scrum unterscheidet zwischen den Beteiligten und Involvierten - Hühner und Schweine.

Schweine sind committed Team Mitglieder. Sie arbeiten selbstorganisiert und selbstregulierent. Alle Interessensvertreter, die nicht zum Team gehören, sind Hühner. Sie können das Team nur über das Product Backlog steuern, bzw. beeinflussen. Der Product Owner ist die Person, die Visionen, Interessen und Ideen von Hühnern aufbereitet, entscheidet was aufgenommen wird und was nicht und diese letztendlich dem Team in Auftrag gibt.

Wie sieht ein Scrum Team aus? Das ist ein einem weiteren Post das Thema ...