Posts mit dem Label CSM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CSM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. April 2009

Scrum Day 2009 mit Ken Schwaber in München

Ken Schwaber macht auf seiner Scrum Tour durch Europa auch in München halt - SCRUMDAY 2009.

Am 06. Mai 2009 findet in München ein eintägiger SCRUMDAY statt. Eingeleitet wird der interessante Tag mit der Keynote "Scrum, but ..." von Ken Schwaber, Mitbegründer von Scrum. Das Tagesprogramm sieht weiter Vorträge in parallelen Slots a 1h vor - Erfahrungsberichte, etwa der Allianz Deutschland AG, ImmobilienScout24 und AutosScout24, werden ebenso angeboten wie fachliche Vorträge rund um das Thema Scrum. Zwischen den Vorträgen wird Freiraum für Fragen, Antworten und spannenden Diskussionen geboten.

Vor dem Scrum Day 2009 in München kann man am 04. und 05. Mai den Certified ScrumMaster Kurs direkt mit Ken Schwaber belegen, sicher spannend.

Sie haben Interesse an agilem Projektvorgehen oder haben bereits nach Scrum gearbeitet und haben viele, viele Fragen? Dann empfehle ich beim Scrum Day 2009 in München vobeizuschauen:

Veranstaltungsort:
NH München Dornach - München
Einsteinring 20
85609 Aschheim-Dornach
Telefon: +49 89 / 940096 0
Fax: +49 89 / 940096 100
Internet: http://www.scrum-day.de

Dienstag, 8. April 2008

Certified Scrum Master Training in Bern

SPRINT-IT Trainings veranstaltet am 02./03. Juni 2008 ein Certified ScrumMaster (CSM) Training in Bern, Schweiz, durchgeführt von Bob Schatz, Inhaber und Senior Consultant von Agile Infusion LLC, Philadelphia, PA USA. Der Kurs ist in englisch.

Sie verlassen das ScrumMaster Training mit einer neuen Einstellung und neuen Arbeitsansätzen. Das Training bietet Ihnen einen idealen Einstieg in die Scrum Welt. Es können Teammitglieder, Projektleiter, Teamleiter und Führungskräfte teilnehmen.

Zu den Kursdetails und Anmeldung

Dienstag, 3. April 2007

Certified Scrum Master Training in Zürich

Am 14. und 15. Mai geben Boris Gloger / SPRiNT iT und Gerald Hüsch (Boston Business School) einen Kurs mit Zertifizierung zum Scrum Master in Zürich.

Agenda

  • Was ist Scrum?
  • Warum Scrum gut funktioniert?
  • Was ist die Kunst des Möglichen?
  • Was ist der Scrum flow?
  • Was bedeutet done, iterative und incremental development?
  • The Scrum 59 - Game
  • Agile planning und estimation
  • Sprint retrospectives
  • Wie man Scrum einführt
  • Der Unterschied zwischen planning und the planning meeting
  • Strategische und taktische Planung
  • Das Scrum Meeting und wie man mit dem Task Board umgeht
  • The Velocity Game - planning and doing in action
  • Scaling Scrum
Anmeldung und weitere Informationen: ScrumEducation